> Pins und Anstecknadeln
Relief-Pin
Ein Stempel stanzt die zu vertiefenden Flächen in das Metall - am günstigsten in Eisen, am detailreichsten und filigransten in Kupfer. Nach diesem Arbeitsgang wird konturgestanzt. Nun bieten sich zwei Methoden der Weiterverarbeitung an: Entweder wird der gesamte Pin poliert, oder aber zuvor - und dies ist nur in Kupfer möglich - werden alle tiefer liegenden Flächen sandgestrahlt. Das matte Finish bildet hierbei einen sehr reizvollen Kontrast zu den hochglanzpolierten, höher liegenden Partien. Die darauf folgende Veredelung durch Galvanisieren und eine zusätzliche Politur verleihen ihm den letzten Schliff.
Vorlagen: Foto oder s/w-Reinzeichnung (nur Konturen) per Post, Fax oder E-Mail

Mindestbestellmenge: 50 Stück oder auch darunter, sprechen Sie uns an!
Spritzguss-Pin
Das so genannte Zinc-Alloy-Verfahren ermöglicht bei der Herstellung von Pins eine besondere Dreidimensionalität. Von einem Modell wird eine Gussform hergestellt, in die das flüssige Metall unter Hochdruck eingespritzt wird. Nach dem Erkalten und Aushärten werden die so hergestellten Modelle entgratet, veredelt und poliert. Zusätzlich können die fertigen Stücke anschließend graviert, bedruckt oder sogar handbemalt werden.
Für diese Variante wird als Basismetall grundsätzlich Zink verwendet. Veredelungen sind in Messing, Nickel und Bronze möglich. Außerdem lassen sich die Modelle versilbern und vergolden. Den Veredelungsfarben entsprechend lässt sich auch eine Antikoptik erzeugen. In diesem Verfahren erzeugte 3-D-Pins lassen sich auch aus Gummi und allen gängigen Kunststoffen wie PVC herstellen.
Für diese Variante wird als Basismetall grundsätzlich Zink verwendet. Veredelungen sind in Messing, Nickel und Bronze möglich. Außerdem lassen sich die Modelle versilbern und vergolden. Den Veredelungsfarben entsprechend lässt sich auch eine Antikoptik erzeugen. In diesem Verfahren erzeugte 3-D-Pins lassen sich auch aus Gummi und allen gängigen Kunststoffen wie PVC herstellen.

Mindestbestellmenge: 50 Stück oder auch darunter, sprechen Sie uns an
Soft-Emaille-Pin
Die ersten Arbeitsgänge sind hierbei mit dem Relief-Pin vergleichbar. In die tiefer liegenden Flächen wird von Hand farbige Emaillepaste eingelassen. Jede einzelne Farbe wird bei 200°C eingebrannt. Der Pin wird nochmals poliert, galvanisch veredelt und mit Epoxydharz geschützt ( auf Wunsch auch ohne Epoxydharzüberzug ). Als Grundmaterial wird hier wahlweise Kupfer oder Eisen verwendet.
Vorlagen: Foto oder s/w-Reinzeichnung (nur Konturen)per Post, Fax oder E-Mail, Farbangaben möglichst in Pantone C.

Mindestbestellmenge: 50 Stück oder auch darunter, sprechen Sie uns an
Hart-Emaille-Pin
Die uralte Cloisonnékunst und reine Handarbeit ergeben unseren am aufwendigsten zu produzierenden Pin überhaupt! Im Prinzip gleicht er dem Soft-Emaille-Pin. Für unser Top-Modell kommt als Basismetall jedoch nur Kupfer in Frage. In die Vertiefungen des Rohlings wird statt Emaillepaste Emaillepulver eingebracht und bei 1000°C verflüssigt und eingebrannt. Die nach dem Erkalten glasharte Feueremaille wird nun so weit herunterpoliert, bis sie mit den Metallkonturen eine glatte Oberfläche ergibt. Dann folgt die galvanische Veredelung. Die harte und kratzfeste Oberfläche der Feueremaille erübrigt einen Epoxydüberzug.
Vorlagen: Foto oder s/w-Reinzeichnung (nur Konturen) per Post, Fax oder E-Mail, Farbangaben möglichst in Pantone C.

Mindestbestellmenge: 50 Stück oder auch darunter, sprechen Sie uns an
Photo-Etched-Pin
Dieser Pin besticht durch seine äußert glatte Oberfläche. Das Motiv wird über einen Film in die Messingplatte geätzt. Dies ermöglicht de Verwendung eines kostensparenden dünneren Basismaterials. Auch können bei dieser Art der Bearbeitung Konturen feiner ausgeführt werden als bei der Stanzung. Nach der Veredelung durch Polieren und Galvanisieren wird auch hier wieder die Farbe per Hand in die Vertiefung eingebracht, mit Epoxydharz wird zuletzt die Oberfläche versiegelt ( auf Wunsch auch ohne Epoxydharzüberzug ).
Vorlagen: Foto oder s/w-Reinzeichnung (nur Konturen) per Post, Fax oder E-Mail, Farbangaben möglichst in Pantone C.

Mindestbestellmenge: 50 Stück oder auch darunter, sprechen Sie uns an
Printed Pin
Bei dieser Pin-Art besteht die Möglichkeit, Farben auch ohne
Konturentrennung gegeneinander zu stellen. Entweder wird eine im Offset-Verfahren bedruckte Folie auf die zuvor polierte Metallplatte aufgezogen oder im Siebdruck Farbe für Farbe direkt auf die Platte gedruckt. Bei Farbverläufen und fotorealistischen Abbildungen empfehlen wir unser Offset-Verfahren. Nach dem Ausstanzen wird auch bei diesen Pin-Arten die Oberfläche mit Epoxydharz vor Kratzern und Abrieb geschützt ( auf Wunsch auch ohne Epoxydharzüberzug ).
Konturentrennung gegeneinander zu stellen. Entweder wird eine im Offset-Verfahren bedruckte Folie auf die zuvor polierte Metallplatte aufgezogen oder im Siebdruck Farbe für Farbe direkt auf die Platte gedruckt. Bei Farbverläufen und fotorealistischen Abbildungen empfehlen wir unser Offset-Verfahren. Nach dem Ausstanzen wird auch bei diesen Pin-Arten die Oberfläche mit Epoxydharz vor Kratzern und Abrieb geschützt ( auf Wunsch auch ohne Epoxydharzüberzug ).
Vorlagen für Siebdruck: Foto oder s/w-Reinzeichnung (nur Konturen) per Post, Fax oder E-Mail, Farbangaben möglichst in Pantone C.
Vorlagen für Offsetdruck: Offsetfilme, 4c oder Sonderfarben, Format 1:1, 60er Raster (2x), zusätzlich farbechter Proof 1:1 (2x)

Mindestbestellmenge: 50 Stück oder auch darunter, sprechen Sie uns an
Bus und Bahn-Pin
Eine große Fangemeinde haben Pins mit den Motiven von Bussen und Bahnen. Sie sind besonders begehrte Sammlerobjekte geworden.Hier sehen Sie eine kleine Auswahl. Sie erhalten Entwürfe nach den von Ihnen gelieferten Fotos.

Mindestbestellmenge: 50 Stück oder auch darunter, sprechen Sie uns an
Soft-PVC
Soft-PVC-Produkte bestehen aus in den gewünschten Farben eingefärbtem Weich-PVC, das schichtweise in eine speziell angefertigte Form gegossen wird. Nach einem Vulkanisierungsprozess und der Endtrocknung entsteht ein Produkt, das zu 100 % lichtbeständig ist. So bleiben die Farben, deren Anzahl keine Grenzen gesetzt sind, stets brillant. Soft-PVC-Produkte werden standardmäßig in Materialstärken von 1 bis 8 mm gefertigt. Bestimmte Informationen, die nicht im Bildmotiv integriert sind, können zusätzlich auf die Rückseite aufgebracht werden. Es lassen sich aus diesem Material nicht nur Anstecker und Anhänger, sondern auch Glasuntersetzer, Pin-Board-Magnete, Armbänder, Bilderrahmen und viele andere Produkte herstellen. Informieren Sie sich bei uns über die vielfältigen Möglichkeiten der Gestaltung von Soft-PVC-Produkten.

Mindestbestellmenge: 500 Stück
EVA-Schaum
Wir bieten Schaumstoff in von Ihnen gewünschten, frei gestaltbaren Formen und frei wählbaren Farben der Pantone-C-Skala, beidseitig einfarbig bedruckbar.

Mindestbestellmenge: 1.000 Stück
Flat-Rubber-Magnete
Unsere Zettelhalter aus flexibler Magnetfolie bestechen durch ihre Flachheit, da kein zusätzlicher Magnet angebracht werden muss.
Auch bei diesem Produkt sind die Konturen frei gestaltbar. Ihre Werbebotschaft wird im Offset-oder Siebdruck direkt auf das Material gedruckt.
Auch bei diesem Produkt sind die Konturen frei gestaltbar. Ihre Werbebotschaft wird im Offset-oder Siebdruck direkt auf das Material gedruckt.

Mindestbestellmenge: 1.000 Stück
Sticker selbstklebend
Sticker sind nicht nur vom Marerial her absolut flexibel, sondern auch was die Herstellung angeht. Farben und Formen sind hier keine Grenzen gesetzt. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Mindestbestellmenge: 1.000 Stück
3-D-Poly
Ein Magnet erfüllt eine nützliche Aufgabe. Als Zettelhalter an nahezu allen Gegenständen aus Metall einsetzbar (Kühlschränken, Türrahmen oder speziellen Pin-Boards), hilft er, Termine im Gedächtnis zu behalten. So eignet er sich in besonderer Weise zur Anbringung Ihres Logos oder Motives.

Mindestbestellmenge: 500 Stück
Medaillen und Orden
Der Kunde ist nicht nur König - sondern auch Medaillenträger.
Emaille-Pins lassen sich auch einige Nummern größer anfertigen und werden so zu wahren Prachtstücken - zu Medaillen. Hochwertige Verarbeitung, leuchtende Farben, individuell gestaltbare Form - eine echte Auszeichnung für Ihre Kunden.
Emaille-Pins lassen sich auch einige Nummern größer anfertigen und werden so zu wahren Prachtstücken - zu Medaillen. Hochwertige Verarbeitung, leuchtende Farben, individuell gestaltbare Form - eine echte Auszeichnung für Ihre Kunden.

Mindestbestellmenge: 50 Stück oder auch darunter, sprechen Sie uns an
Kunststoffverpackung für Reversnadeln
Größe: 7,5 x 3,8 x 2,7 cm

Kunststoff- verpackungen für Krawattenklammern
Größe: 8 x 3 x 2,6 cm
Größe: 7,5 x 3,8 x 2,7 cm
Größe: 7,5 x 3,8 x 2,7 cm

Kunststoff- verpackung für Manschetten- knöpfe
Größe: 8 x 3 x 2,6 cm
Größe: 7,5 x 3,8 x 2,7 cm
Größe: 7,5 x 3,8 x 2,7 cm

Flache Kunststoffverpackungen
Größen:
4,0 x 4,0 x 1,8 cm
5,8 x 4,3 x 1,8 cm
7,0 x 6,0 x 1,8 cm
10 x 7,5 x 1,8 cm
11 x 9,0 x 1,8 cm
12 x 12 x 1,8 cm
16 x 16 x 2,0 cm
4,0 x 4,0 x 1,8 cm
5,8 x 4,3 x 1,8 cm
7,0 x 6,0 x 1,8 cm
10 x 7,5 x 1,8 cm
11 x 9,0 x 1,8 cm
12 x 12 x 1,8 cm
16 x 16 x 2,0 cm

Lackkarton mit Samtinlet

Samtsäckchen
schwarz und blau

Befestigungen
Butterflyverschluss
AT 01

Schraubverschluss
AT 02

Flacher Sicherheitsknopf
AT 03

Ohrstecker
AT 04

Ohrhänger
AT 05

Ohrclip
AT 06

Öse
AT 07

Manschettenknöpfe
AT 08

Reversnadel ohne Schutzkappe
AT 09

Reversnadel mit Schutzkappe
AT 10

Sicherheitsnadel
AT 11

Sicherheitsnadel
AT 12

Sicherheitsnadel
AT 13

Sicherheitsnadel
AT 14

Schraubring mit Kette
AT 15

Schraubring mit Kette
AT 16

Schnappring
AT 17

Karabiner mit Sprengring
AT 18

Schraubring mit Kette
AT 19

Sprengring
mit Kette
AT 20

Sprengring mit Kette
AT 21

Flacher Sprengring
AT 22

Schlüsselanhängerkette
AT 23

Magnet
AT 24

Magnet
AT 25

Magnet, extra stark
AT 26

Krokodilklammer
AT 27

Krokodilklammer
AT 28
2 Sektionen

Krawattenklammer
AT 29
2 Sektionen

Krawattenschieber
AT 30

Wellenschieber
AT 31

kurze Krawattenklammer
AT 32
(30 mm)

kurze Krawattenklammer
AT 33
(20 mm)

Geldscheinklammer
AT 34

Kette
AT 35
